Fachsprachprüfung qanday o’tadi? Qanday savollar tushadi? Fachsprachprüfung (FSP) ni muvaffaqqiyatli topshirgan insonlarning tajribalari haqida… (Nemis tilida)

Quyidagi post Germaniyada FSP imtihonini muvaffaqqiyatli topshirgan akalarimiz tomonidan yozilgan. Qolganlarga ham foydali bo’lishligi uchun shu yerga joylab qo’yyabman.

„Guten Abend zusammen

Ich habe am 22.08.2019 die Fsp zum ersten Mall abgelegt in Halle und Gott sei Dank bestanden, jetzt möchte gerne meine Erfahrung mit euch mitteilen.

Der Fall war Endokarditis.

Wenn ich ehrlich bin, war ich sehr sehr aufgeregt. Trotzdem hatte ich alle wichtigen Fragen außer diese Alter letzte Periode,(könnte es sein, dass Sie im Moment Schwanger sind? Ich habe gefragt) Ausland, Impfung gestellt.
Teil 1. (Arzt-Patient)
AA: Seit 2 Wochen Fieber 38.5, Gelenkschmerzen, Abgeschlagenheit und Kältegefühl.

VA sei unaffällig bis auf Insomnie und Pyroxie.

Allergie: Sie sei allergisch gegen Aspirin und allergische Reaktionen sehen als Exanthem, Pruritus, Dyspnoe aus.

Noxen: Sie sei Raucherin seit 3 Jahren, rauche täglich 4 Stücke Zigaretten, trinke Wein zu bestimmte Anlässen und hatte einmal Haschisch mit 17 Lj. konsumiert, zurzeit sei nicht aktuell.

VE sei Tonzillitis bekannt. Abort 2 mal und OP Salpingektomie bekannt.

FA: Vater leiden an Blutgerinnungsstörung und Mutter DM.

SA: Sie sei Altenpflegerin und verheiratet, lebe mit ihrem Mann, habe keine Kinder.

Was habe ich?
Was werden Sie jetzt weiter?
Aufklärung war Ultraschal-Untersuchung des Herzens.

Teil 2. Dokumentation ist sehr einfach:

-Video
-Telefonat
-Alterbrief
Fachbegriffe:
Körperbild: Hinterkopf und oberen Bauchnabel

  1. Fraktur, 2. Laparatomie, 3. Azidose, 4. Pharynx, 5. Tonsillitis, 6. Abdomen Pelvis, 7. Radius, 8. Hypopyse, 9. Hyperventilation, 10. Myokardinfarkt, 11. Colitis, 12. Empyem, 13. Hepar, 14. Tremor, 15. Labien, 16. 🤔?

Teil 3. Epikrise:

ich habe 14 Sätze am Laptop geschrieben(mit Fehler natürlich)

Teil 4. Arzt-Arzt Gespräch:

Patientenvorstellung, danach habe ich ein paar Fragen gekriegt.(Ich habe eine der Fragen falsch beantwortet)

Andere Fälle: Appendizitis und SHT

Ich habe einen sehr guten Kurs in Magdeburg bei Institut für Berufspädagogik e.V., Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Tel.: 0391/5371-232
www.ibp-bildung.de – orlowski@ibp-bildung.de gemacht.

Danke schön für alle Kollegen, die mir helfen. Viel Erfolg für alle.“


„Hallo liebe Kollegen,
Ich habe heute FSP abgelegt und bestanden. Die Prüfung war nicht so schwer. Aber darf man auch nicht auf die leichte Schulter nehmen.

Mein Fall war Appendizitis.

Die junge Frau, M.M stellte sich heute bei uns wegen seit vorgestern Abdominalschmerzen vor.
Des Weiteren berichtete sie, dass die Schmerzen zum ersten Mal im Oberbauch aufgetreten seien. Laut der Patientin seien die Schmerzen im Laufe der Zeit in den Unterbauch gewandert. Die Schmerzen wurden mit 5-6/10 auf einer Schmerzskala bewertet.
Ferner gibt sie an, dass sie Nausea ohne Emesis habe. Außerdem klagte sie über das Fieber 39.7 C.

Die Fragen nach Kaffeesatzartiges Erbrechen, Vaginalbluten wurden verneint.

Die vegetative Anamnese ist unauffällig bis auf o.g Fieber.
Als Vorerkrankungen leide sie an Migräne, die mit Topamax eingestellt ist. Außerdem sei sie wegen Salpingitis und Ovarialzysten im Jahr 2012 operiert worden. Die OP war komplikationslos.
Zusätzlich teilt sie mit, dass sie Regelblutungsstörung seit 3 Jahren habe.
In Bezug auf die Medikation nehme sie o.g. Topamax 25, Sumatriptan, Maxim (Pille) ein.
Frau März reagiere allergisch auf Penicillin und die Allergie manifestiert sich mit Juckreiz und Dyspnoe.
Die Patientin nehme gelegentlich ein Drogen mit Name J… ( hab sowas nie gehört, vielleicht hab falsch aufgeschrieben) auf der Party, zu festlichen Anlässen.

Familienanamnese: die Mutter leide an MS und Vater habe offene Wunde gehabt. ( Hab gefragt: wegen was. Sie weiß nicht)
Es gab keine Fälle von Krebs und genetischen Erkrankungen in der Familie.
Sozialanamnese: sie ist Briefträgerin.

Die anamnestischen Angaben deuten am ehesten auf Appendizitis hin.

Fachbegriffe: Inzision, Fluor (die andere sind ganz einfach, hab schon vergessen)
Für Fachbegriffe reicht 2 min. Restzeit benutzen sie alten Brief auswendig zu lernen, damit sie später ohne Anschauen antworten können. Das macht auch einen guten Eindruck. Meine ich.

Die Fragen waren über den Brief und Film. Ansonsten hatten sie fast keine Fragen.

Viel Erfolg!“

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen